KGV ERHÄLT NEUEN NAMEN

An der Delegiertenversammlung des Kantonal-Solothurnischen Gewerbeverbandes (kgv) vom 22. Juni 2023, standen gewichtige Geschäfte auf der Traktandenliste: Die Totalrevision der Statuten sowie die Wahl der Präsidentin und der Mitglieder des Zentralvorstands für die Amtsperiode 2023 bis 2025. Im Zentralvorstand sind nun erstmals die Frauen in der Mehrheit.

Im Rahmen der Totalrevision der Statuten erhielt der über 120-jährige Wirtschaftsverband einen neuen Namen: KMU- und Gewerbeverband Kanton Solothurn (KGV SO). Der Entscheid fiel, wie auch alle anderen Beschlüsse, einstimmig. Der Grund für diese Anpassung liegt in der Ver­änderung der Mitgliederstruktur. Neu werden in den Statuten nicht nur die Selbständigerwerbenden sowie die Unternehmungen aus Gewerbe, Handel, Dienstleistung und Industrie explizit genannt, sondern auch die freien Berufe. Gewerbepräsidentin Pia Stebler: «KMU wie Zahnarztpraxen, Anwaltskanzleien, Unternehmensberatungen etc. können sich aber nicht ohne Weiteres mit ‘Gewerbe’ identifizieren».